Die Staatzer Berg Musikanten sind ein junger Verein bestehend aus 13 Mitgliedern, die sich der Ausübung der böhmisch- mährische Blasmusik im Weinviertel widmen.
Die Entstehung der SBM reicht in das Jahr 2000 zurück, als Thomas Berthold die Idee zum Musizieren in einer kleinen Besetzung aussprach. Sofort fand er zehn Kollegen und eine Kollegin aus den Reihen der Jugendkapelle Staatz, die von diesem „Projekt“ begeistert waren. Nach den ersten Probenversuchen im Mai desselben Jahres stand für die Musikanten fest, dass sie eine neue Musikgruppe gründen wollten – die Staatzer Berg Musikanten waren geboren.
Natürlich gab es im Laufe der Jahre Veränderungen in der personellen Besetzung, welche aber auch das regionale Einzugsgebiet der Musiker erweiterte. Die Freude an der Musik verbindet aber immer noch sowohl alle ehemaligen als auch die aktuellen Mitglieder der SBM.
Mit Saisonende 2013 räumte unser Gründungsmitglied Thomas Berthold seinen Platz am Bariton frei und wirkt nun als Obmann-Stellvertreter im Vereinsleben mit.
Der Erfolg der SBM liegt nicht nur im gepflegten Ausüben der böhmisch-mährischen Blasmusik, sondern auch im kameradschaftlich-freundschaftlichen Verhältnis zueinander. Davon zeugen die gemeinsamen Ausflüge und privaten Treffen der Musikanten.
Wir sind stets bemüht, unsere Freude und die Leidenschaft am Musizieren mit dem Publikum zu teilen und freuen uns über gefüllte Tanzflächen.
Eure Staatzer Berg Musikanten spielen Frühschoppen, Dämmerschoppen, Hochzeiten und diverse Ständchen und freuen sich schon sehr, Euch bei einem unserer nächsten Auftritte begrüßen zu dürfen.
Mit musikalischen Grüßen,
Eure Staatzer Berg Musikanten